TeamResilienzTraining
„Stress tritt dann auf, wenn die Anforderungen aus der Umgebung oder die inneren Anforderungen die Reaktionsmöglichkeiten einer Person überfordern.“ (Lazarus, 1999)

Ein gutes Team ist mehr als die Summe seiner Teile. Ein resilientes Team ist mehr als die Summe einzelner mehr oder weniger resilienter Teammitglieder. In unserer schnelllebigen, dynamischen und digitalen Welt bedeuten die Anforderungen – von innen und außen – immer mehr eine Überforderung für ein Team. Der damit verbundene Stress wirkt sich nicht nur individuell auf die Einzelpersonen aus, sondern auch auf das gesamte Team.
Sie und Ihr Team dürfen von mir als Resilienztrainerin erwarten, dass …
… ich eine vertrauensvolle Atmosphäre schaffe, in der sich alle wohl fühlen.
… ich mein Bestes gebe, alle Teammitglieder dort abzuholen, wo sie sich gerade befinden.
… Sie und Ihr Team gemeinsam Resilienz als Schutzschild gegen Stress kennenlernen.
… wir gemeinsam die bereits vorhandenen Ressourcen des Teams aufspüren und diese stärken.
… alle Teammitglieder die Risikofaktoren erkennen und entsprechende Schutzfaktoren gegenüberstellen lernen.
… Sie nach dem Resilienztraining Mechanismen kennen werden, um gemeinsam auf innere Anforderungen und jene von außen noch resilienter reagieren zu können.
… Sie Ihr psychisches Immunsystem stärken.
